


Mika Blue
von Inge Rylant
Die Arbeit der Illustratorin Inge Rylant wird von zwei wichtigen Elementen bestimmt: Siebdruck und japanische Ästhetik. Für den MIKA-Designspiegel kombinierte sie die Taktilität des Siebdrucks mit der Bildsprache des japanischen Fotografen Yoshi Takata, der in den sechziger und siebziger Jahren für den Modedesigner Pierre Cardin fotografierte. Das Ergebnis ist ein subtiles Spiel abstrakter Farbebenen, die auf Liebhaber zeitgenössischen Designs zugeschnitten sind. MIKA ist auch ein gebräuchlicher japanischer Mädchenname, der die Zeichen 美 (Schönheit) und 加 (Zunahme) kombiniert. Zunehmende Schönheit ... wollen wir das nicht alle? Mika ist in zwei Farbvarianten erhältlich.
Spezifikationen
für Mika Blue

Inge Rylant
Inge Rylant is an illustrator and visual artist based in Antwerp, Belgium. Inges work consists of drawings that are stripped bare of all the unnecessary, focusing on the fundamentals of the image: colour and composition. Like a sponge, she absorbs art, interiors, buildings and street views. Inge has a knack for blending the aesthetics of the East and the West. Over the years, she has especially been researching Japanese art, design and architecture. The sober but detailed visual language of Japan seems to blend perfectly with her own signature.